
Motivations- und Konzentrationsstörungen können Folgen von einem zu hohen Stresslevel sein. Testen Sie Ihr Stresslevel.
Lesen Sie mehr…

Alltägliche Begriffe wollen Ihnen nicht mehr einfallen? Symptome richtig deuten und bekämpfen – mit dem NeuroSpot Stresstest

Alltägliche Begrifflichkeiten stellen Sie auf die Probe? Die Folgen sichtbar machen mit dem NeuroSpot Stresstest entwickelt zusammen mit Ärzten und Heilpraktikern

Alltägliche Wörter fallen Ihnen nicht mehr ein? Stresssymptome richtig deuten mit dem NeuroSpot Stresstest entwickelt zusammen mit Ärzten und Heilpraktikern

Ein großer Teil der deutschen Bevölkerung gibt an, gestresst zu sein. Das Vorurteil, nur Führungskräfte mit hohen Verantwortungen würden Symptome von Stress aufweisen, widerlegt sich hier.
Lesen Sie mehr…

Leide ich unter Stress? Die Ursachen sind vielfältig und doch klar erkennbar. Machen Sie den Stresstest.
Lesen Sie mehr…

Wenn Stress über einen längeren Zeitraum andauert, kann dies zu Veränderungen im Hormonhaushalt führen. Machen Sie den Stresstest!
Lesen Sie mehr…

Man kennt das ja. Da ist man froh, dass das alte Jahr endlich vorbei ist und meint, im neuen Jahr wird alles besser. Und dann kommt es wie es kommen muss. Irgendwie ist man doch gleich wieder im alten Trott und der Stress ist wieder da.

Stress ist für viele von uns ein guter Bekannter. Jede Menge Verpflichtungen, zu viel Arbeit, ein randvoller Terminkalender, kein Wunder, wenn wir da manchmal aus dem Tritt kommen.