Diagnose eines Vitamin D-Mangels
Vitamin D
| Bestimmung sinnvoll bei | Parameter | Probenmaterial | Preis |
|---|---|---|---|
|
|
|
32,18 € Der Befund enthält:
|
Hinweise zur Testmethode und den Messwerten
Mit unserem Testverfahren erfassen wir die Gesamt-Konzentration von 25-OH-Calcidiol (sowohl D3 als auch D2) im Blutserum. Hierbei handelt es sich um Speicherformen des Vitamin D, die zur Beurteilung der Versorungs-Situation besonders geeignet sind.
Die von uns verwendete Maßeinheit ist ng/ml (Nanogramm pro Milliliter). Eine andere übliche Einheit ist nmol/l (Nanomol pro Liter). Bei Vergleichen und Recherchen ist somit ggf. eine Umrechnung der Einheiten erforderlich.
Für die Umrechnung gilt die Formel 1 ng/ml = 2,5 nmol/l
Folgende Tabelle hilft bei der Interpretation von 25-OH-Vitamin D- Werten im Blut.
| 25-OH-Vitamin D-Konzentration (ng/ml) | Bedeutung und Empfehlung |
|---|---|
| Unter 10 | Defizienz – therapiebedürftig |
| 10-20 | Insuffizienz – therapiebedürftig |
| 20-30 | Leichte Insuffizienz – Unterversorgung, Therapie ggf. sinnvoll |
| 30-40 | Unterer Normbereich, ggf. Supplementierung zur Erhaltung |
| 40-50 | Optimaler Bereich, ggf. Supplementierung zur Erhaltung |
| 50-70 | Oberer Normbereich – sehr guter Versorgungsstatus |
| 70-100 | Überadäquate Versorgung, keine weitere Supplementierung |
| über 100 | Schädlicher toxischer Bereich |

