Datenschutzhinweise: Apple App Store

1. Verantwortlicher

Die ImuPro App ist ein Angebot der:
CTL und Ortholabor GmbH
vertreten durch Heike Lohmeyer
Anemonenweg 3a
26160 Bad Zwischenahn
E-Mail: service@ctl-labor.de
Telefonnummer: +49 (0)4403 62605 0

Datenschutzbeauftragter: Herr Dieter Dählmann
E-Mail: datenschutz@ctl-labor.de
Telefonnummer: +49 (0)4403 62605 0

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen oder Datenschutzbeauftragten. Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich an die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, aktuell Barbara Thiel, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover (0511-120 4500, E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de, Homepage: www.lfd.niedersachsen.de) zu wenden. Sie können auch die Datenschutzbehörde ihres Wohnortes kontaktieren.

2. Installation

Die ImuPro App ist über die Vertriebsplattform App Store der Apple Inc. erhältlich. Der Download der ImuPro App setzt die vorherige Registrierung einer Apple ID und die Installation der App-Store-Software voraus. Im Zusammenhang mit der Registrierung einer Apple ID und des Downloads werden unteranderem folgende Datentypen erhoben: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Informationen zur bevorzugten Kontaktaufnahme, Gerätekennungen, IP-Adressen, Standortinformationen und Kreditinformationen.

Verantwortliche für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser Daten im vorstehend beschriebenen Zusammenhang ist die Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, California, USA, 95014. Die Datenschutzhinweise der Apple Inc. diesbezüglich können Sie der Apple Datenschutzrichtlinie, abrufbar unter https://www.apple.de/legal/privacy/, einsehen.

3. Datenaufnahme

Die ImuPro App ist eine Hilfestellung für die Umsetzung des ImuPro Konzepts. Zunächst müssen Sie den QR Code auf Ihrem Laborergebnis mithilfe der ImuPro App einscannen. Hierfür benötigt die ImuPro App Zugriff auf die Kamera Ihres Endgerätes. Nach dem einscannen werden die Ergebnisse des Tests in der ImuPro App hinterlegt. Die ImuPro App fordert sie sodann auf, weitere allergieauslösende Lebensmittel in der Food List auszuwählen. Danach geben Sie an, wie lange die Eliminationsphase andauern soll. Während der Eliminationsphase können Sie in der ImuPro App angeben, ob Sie die allergieauslösenden Mittel verzehrt haben. In der darauf anschließenden Provokationsphase können Sie angeben, welche Symptome beim Verzehr der zuvor gemiedenen Lebensmittel auftreten. Nach Beendigung der Provokationsphase zeigt die ImuPro App Ihnen an, welche Lebensmittel ein Jahr lang zu meiden sind. Hierauf schließt sich die Stabilisierungsphase an. Die ImuPro App informiert Sie über das Ende dieser Phase.

Die innerhalb der ImuPro App eingegebenen Daten werden ausschließlich lokal auf Ihrem Endgerät erhoben, gespeichert und verarbeitet. Eine Datennutzung außerhalb der App erfolgt nicht. Eine Übertragung dieser Daten an die CTL und Ortholabor GmbH oder Dritte findet nicht statt. Es werden keine anderen Daten von Ihrem Endgerät erhoben.

4. Zweck der Datenverarbeitung

Im Rahmen des Downloads der ImuPro App stellt die Apple Inc. der CTL und Ortholabor GmbH Nutzungsstatistiken zur Verfügung. Diese beinhalten den Tag des erstmaligen Downloads, die Version der ImuPro App, das Gerätemodel (IPhone, IPad, Apple TV, IPod), die Version des Betriebssystems (iOS oder tvOS), die Region des genutzten App Stores, das Land und den Referrer (Verweis zur App). Diese Daten verwenden wir zur Weiterentwicklung und Vermarktung der ImuPro App.
Zugriff auf die Nutzungsstatistiken haben ausschließlich Mitarbeiter der CTL und Ortholabor GmbH. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Apple Inc. stellt uns diese Daten aufgrund ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO zur Verfügung.

5. Weitere Maßnahmen zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten

Die eingegebenen Daten in der ImuPro App werden ausschließlich lokal auf ihrem Endgerät gespeichert und verarbeitet. Wenn Sie die ImuPro App von ihrem Endgerät deinstallieren, werden auch die dazugehörigen Daten endgültig gelöscht. Zur Sicherung der von Ihnen eingegebenen Daten empfehlen wir, das Endgerät mit einer Zugangssperre abzusichern.
Maßnahmen zur Datensicherheit der durch die Apple Inc. erhobenen Daten sowie deren Speicherdauer können Sie der Apple Datenschutzrichtlinie entnehmen.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft zu Ihren verarbeiteten Daten zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Sie haben das Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten, sofern und soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen. Ferner haben Sie, soweit die Voraussetzungen hierfür vorliegen, ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie auf deren Übertragbarkeit. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Möchten Sie ein solches Recht ausüben, teilen Sie uns das gerne mündlich oder per E-Mail an service@ctl-labor.de mit.

7. Änderung oder Anpassung der Datenschutzhinweise

Durch die Weiterentwicklung unserer App oder Implementierung neuer Funktionen kann es notwendig sein, diese Datenschutzhinweise zu ändern und zu aktualisieren. Über etwaige Änderungen dieser Datenschutzhinweise informieren wir Sie in angemessener Weise.